IIWBR produziert Reissamen: The Tribune India
HeimHeim > Blog > IIWBR produziert Reissamen: The Tribune India

IIWBR produziert Reissamen: The Tribune India

May 29, 2023

Folgen Sie uns

E-Paper

Anmeldung Registrieren

A-

A+

Aktualisiert am:May 20, 202306:07 AM (IST)

Beamte des ICAR und des Indischen Instituts für Weizen und Gerste (IIWBR) nach der Unterzeichnung einer Vereinbarung.

Tribune News Service

Karnal, 19. Mai

Mit dem Ziel, die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigem Saatgut für die Landwirte der Basmati-Exportzone, einschließlich Haryana und Punjab, zu verbessern, wird das ICAR-Indian Institute of Wheat and Barley Research (IIWBR) nun Basmati- und Nicht-Basmati-Reissamen produzieren.

Das Unternehmen hat sich mit ICAR-IARI, Delhi, zusammengetan, um qualitativ hochwertiges Saatgut für Basmatireissorten zu produzieren. Allerdings wird das IIWBR das produzierte Saatgut nicht verkaufen, sondern es an die IARI schicken, die das Saatgut weiterverkauft. Das Institut bleibt aufgrund seiner ertragreichen, klimaresistenten und krankheitsresistenten Weizensorten, die viel zur Weizenproduktion des Landes beigetragen haben, in den Schlagzeilen. Nach der Produktion mehrerer wichtiger Weizensorten wird das Institut nun Reissorten produzieren.

„Wir haben mit IARI-Direktor Dr. AK Singh eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der wir an unserem Institut Saatgut der neuesten IARI-Sorten produzieren werden“, sagte Dr. Gyanendera Singh, Direktor des IIWBR.

„Wir werden ab dem 1. Juni die Baumschule der neuesten Saatgutsorten PUSA 1847 und PUSA 1692 anbauen und die Saat bis Ende Oktober vorbereiten“, sagte Dr. Singh.

Dieser Schritt wurde eingeleitet, um der steigenden Nachfrage nach hochwertigem Reissaatgut gerecht zu werden. In der Nebensaison werden die Wissenschaftler die Ernteressourcen nutzen. Dieser Schritt werde auch die institutsübergreifende Zusammenarbeit stärken, sagte der Direktor.

Dr. Singh sagte weiter, dass mit qualitativ hochwertigem Saatgut die Produktion gesteigert und das Einkommen der Landwirte weiter verbessert würde.

A-

A+

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

Ein ähnlicher Angriff im November letzten Jahres hatte die Krankenhausabteilung lahmgelegt...

Das Netzwerk, das im Darknet operierte und Kryptowährungen nutzte...

Flug mit 216 Passagieren und 16 Besatzungsmitgliedern landet sicher

Die Polizei musste zu Wasserwerfern und Lathichargen greifen, um das Wasser zu bekämpfen.

Die Eisenbahnbehörde hat dem Central Bureau of Investig... empfohlen.

Alle ansehen

Die Tribune, die jetzt in Chandigarh herausgegeben wird, begann am 2. Februar 1881 in Lahore (heute in Pakistan) mit der Veröffentlichung. Es wurde von Sardar Dyal Singh Majithia, einem gemeinnützigen Philanthropen, ins Leben gerufen und wird von einem Trust geleitet, dem vier bedeutende Persönlichkeiten als Treuhänder angehören.

The Tribune, die meistverkaufte englische Tageszeitung in Nordindien, veröffentlicht Nachrichten und Ansichten ohne jegliche Vorurteile oder Vorurteile. Zurückhaltung und Mäßigung statt agitatorischer Sprache und Parteilichkeit sind die Markenzeichen des Papiers. Es handelt sich um eine unabhängige Zeitung im wahrsten Sinne des Wortes.

Die Tribune hat zwei Schwesterpublikationen, Punjabi Tribune (in Punjabi) und Dainik Tribune (in Hindi).

Erinnerung an Sardar Dyal Singh Majithia

Entworfen und entwickelt von: Grazitti Interactive

Aktualisiert am: