Neue Frau
HeimHeim > Blog > Neue Frau

Neue Frau

Jan 25, 2024

ROCKFORD – Kendra Moreno und Kailee Schulz bauen seit Jahresbeginn ihr neues Unternehmen Terrakotta Samen für Samen aus.

Jede der seltenen Sukkulenten, Paprika, Blumen und anderen Pflanzen, die sie verkaufen, wurde von Hand gepflanzt und dann in einem kleinen Gewächshaus im Keller zu Hause aufgezogen. Nichts stammt von einer umgepflanzten Zwiebel oder stammt aus einem anderen Gewächshaus. Das ist einer der Gründe, warum sich ihre Auswahl von den Angeboten anderer Orte unterscheidet.

„Wir fangen alles mit der Saat an“, sagte Schulz. „Wir starten nichts von externen Anbietern und geben unseren Namen darauf.“

Die Geschäftspartner hatten rechtzeitig rund 3.000 Pflanzen angebaut, um am Freitag auf dem Rockford City Market ihr Debüt zu geben. Sie sind einer von 18 neuen Anbietern, die diese Saison beim wöchentlichen Outdoor-Shopping-Event vertreten sind.

„Ich versuche sicherzustellen, dass es sich um Sukkulenten und Sorten handelt, die man nicht in den großen Läden findet“, sagte Moreno. „Das ist es, was wir anbieten: seltene Sorten.“

Die aus Rockford stammenden Menschen verfügen über komplementäre Hintergründe, die ihrer Meinung nach dem Funktionieren ihres Unternehmens zugute kommen. Moreno, 25, ist tagsüber leitender Vertragsanalyst bei Collins Aerospace. Sie bringt Geschäftssinn und Fachwissen im Bereich Sukkulenten mit. Die 29-jährige Schulz nutzt ihren biologischen Hintergrund, um ihren Pflanzen zum Gedeihen zu verhelfen. Sie ist Fischbiologin und arbeitet für das United States Geological Survey in Ann Arbor, Michigan.

„Mit ihrem Geschäftssinn und meinem wissenschaftlichen und tierischen Pflanzenhintergrund schien es für uns wirklich gut zu passen, gemeinsam Geschäfte zu machen“, sagte Schulz. „Gemeinsam bilden wir ein sehr funktionierendes Unternehmen.“

Moreno, Absolvent der Jefferson High School im Jahr 2016, und Schulz, Absolvent der Lutheran High School im Jahr 2012, sagten, die Idee für das Unternehmen sei bei einer Diskussion über Mimosen im The Norwegian entstanden, einem lokalen Restaurant im North End der Stadt.

„Auch wir lieben unseren Job“, sagte Schulz. „Das fühlt sich für uns nicht wirklich wie Arbeit an.“

Ihnen gefiel die Idee eines Nebenprojekts, das sie mit der Community am City Market in Kontakt hielt. Das war besonders wichtig für Moreno, der von zu Hause aus arbeitet.

„Jedes Mal, wenn ich dorthin gehe, kenne ich jemanden“, sagte Moreno. „Seitdem ich von zu Hause aus arbeite, wird es wirklich schön sein, einige bekannte Gesichter zu sehen und die Unterstützung der Community zu bekommen.“

Schulz sagte, dass einige ihrer Angebote bekannte Paprika und Pflanzen sein werden, jedoch mit selteneren Farben. Sie können auch Sugar Rush-Pfirsichpfeffer mit mittlerer bis milder Würze, süßen Bonnet-Pfeffer und Zuckerstangenpfeffer mit einem rot-grünen gedrehten Muster kaufen, um nur einige der Optionen zu nennen.

„Wir haben gewöhnliche Paprika, von denen ich denke, dass sie eher für die breite Öffentlichkeit bestimmt sind“, sagte Schulz. „Aber ich denke, dass die selteneren Paprikaschoten etwas für Leute sein werden, die Gärten angelegt haben und nach neuen Sorten suchen, die sie in ihre bereits etablierten Gärten einbauen können.“

Der Firmenname erhielt die deutsche Schreibweise als Anspielung auf das Erbe von Schulz und Morenos Partner. Sie finden sie wöchentlich auf dem Rockford City Market in der Water Street in der Nähe des Waterside Building.

„Wir sind stolz darauf, ein kleines Unternehmen zu sein. Wir sind stolz darauf, ein von Frauen geführtes Unternehmen zu sein“, sagte Schulz. „Wir konzentrieren uns wirklich nur darauf, das zu tun, was wir lieben, und hoffentlich werden es auch alle anderen lieben.“

Wo:Rockford City Market, State und Water Street in der Innenstadt von Rockford

Wann:Freitag von 16:00 bis 20:30 Uhr

Folgen Sie online: instagram.com/terrakottarkfd; Facebook SeiteHier

Dieser Artikel ist von Kevin Haas. Schicken Sie ihm eine E-Mail an [email protected] oder folgen Sie ihm auf Twitter unter @KevinMHaas.

Wo: Wann: Online verfolgen: hier