Höhepunkte des Projekts: Nothilfe zur Sicherung des Lebensunterhalts, um die Ernährungssicherheit und die lokale Nahrungsmittelproduktion der am stärksten gefährdeten ländlichen Familien zu gewährleisten, die von der Dürre betroffen sind
HeimHeim > Blog > Höhepunkte des Projekts: Nothilfe zur Sicherung des Lebensunterhalts, um die Ernährungssicherheit und die lokale Nahrungsmittelproduktion der am stärksten gefährdeten ländlichen Familien zu gewährleisten, die von der Dürre betroffen sind

Höhepunkte des Projekts: Nothilfe zur Sicherung des Lebensunterhalts, um die Ernährungssicherheit und die lokale Nahrungsmittelproduktion der am stärksten gefährdeten ländlichen Familien zu gewährleisten, die von der Dürre betroffen sind

Dec 13, 2023

Afghanistan

Zielsetzung

Verbesserung der Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit gefährdeter kleinbäuerlicher Haushalte und landloser Arbeiter.

Aktivitäten umgesetzt

• Schulung des Personals von 191 Durchführungspartnern in guten landwirtschaftlichen und tierischen Managementpraktiken.

• 2.400 Tonnen konzentriertes Tierfutter und 36 Tonnen Futtersaatgut an 12.000 Nutztierhaushalte verteilt und sie in guten Tierhaltungspraktiken geschult.

• Verabreichte 12.000 Liter Entwurmungsmedikament und erreichte damit 88.746 kleine und große Wiederkäuer.

• 12,15 Tonnen Kichererbsensamen, 6,08 Tonnen Kidneybohnensamen, 6,08 Tonnen Maissamen, 9,6 Tonnen Mungobohnensamen und 12,15 Tonnen Sesamsamen an 7.000 landwirtschaftliche Haushalte verteilt und sie in guten landwirtschaftlichen Praktiken geschult.

• Bereitstellung bedingungsloser Geldtransfers für 600 Haushalte und Auszahlung von 60.000 US-Dollar (100 US-Dollar pro Haushalt).

• Beteiligung von 6.000 Haushalten an Cash-for-Work-Aktivitäten für die Sanierung/den Bau von 50 kleinen Bewässerungsinfrastrukturen, wobei 600.000 USD (100 USD/Haushalt) ausgezahlt wurden.

Ergebnisse

• Verbesserung des Wissens und der technischen Fähigkeiten des Personals der Durchführungspartner und der begünstigten Haushalte durch Schulungsmaßnahmen.

• Dank der Verteilung von konzentriertem Tierfutter und Futtersaatgut sowie der Verabreichung von Entwurmungsmedikamenten konnten 12.000 Viehhalterhaushalte die Gesundheit und Produktivität ihrer Viehbestände verbessern und 96.000 Tonnen Futter produzieren.

• Ermöglichte 7.000 landwirtschaftlichen Haushalten die Bewirtschaftung von 1.511 Hektar Land und die Produktion von 848,43 Tonnen Kichererbsen, 115,56 Tonnen Kidneybohnen,

189,144 Tonnen Mais, 509,20 Tonnen Mungobohnen und 151,07 Tonnen Sesam.

• Dank bedingungsloser Geldtransfers konnten 600 Haushalte ihren unmittelbaren Bedarf decken.

• Verbesserte Bewässerung von 14.710 Hektar Land und ermöglichte es 6.000 Haushalten, dank Cash-for-Work-Aktivitäten ihren unmittelbaren Bedarf zu decken.

• Beitrag zur Verbesserung des Lebensunterhalts und der Ernährungssicherheit der Zielgemeinden dank erhöhter Nahrungsmittelproduktion und Zugang zu Bargeld.

Laden Sie den Bericht herunter. Zielsetzung, umgesetzte Aktivitäten, Ergebnisse