Reissamenmarkt: Aufbau einer nachhaltigen Zukunft
HeimHeim > Nachricht > Reissamenmarkt: Aufbau einer nachhaltigen Zukunft

Reissamenmarkt: Aufbau einer nachhaltigen Zukunft

Dec 21, 2023

Die IMARC Group, ein führendes Marktforschungsunternehmen, hat kürzlich einen Bericht mit dem Titel „Reissamenmarkt: Globale Branchentrends, Anteil, Größe, Wachstum, Chancen und Prognose 2023–2028.„Die Studie bietet eine detaillierte Analyse der Branche, einschließlich derweltweiter Marktanteil bei Reissaatgut , Größe, Trends und Wachstumsprognosen. Der Bericht enthält auch Wettbewerber- und Regionalanalysen und hebt die neuesten Fortschritte auf dem Markt hervor.

Wie groß ist die Reissamenindustrie?

Die globale Marktgröße für Reissamen erreichte im Jahr 2022 6,8 Milliarden US-Dollar. Mit Blick auf die Zukunft geht die IMARC Group davon aus, dass der Markt bis 2028 9,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer Wachstumsrate (CAGR) von 4,8 % im Zeitraum 2023–2028 entspricht.

Was ist Reissamen?

Als Reissamen bezeichnet man das ganze Getreidekorn mit der Außenhülle und einem einzelnen Reiskorn. Es ist im Allgemeinen in verschiedenen Varianten erhältlich, z. B. Arborio, Basmati, Braun, Weiß, Jasmin usw. Unter diesen bezieht sich die offen bestäubte Sorte (OPV) auf die Samen, die durch die natürliche Bestäubung der Mutterreispflanze entstehen. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Hybridsamen um reinrassige, sterile Reissamen, die mit Pollen einer anderen Reissorte gedüngt wurden. Reissamen sind auch in transgenen und nicht-transgenen Varianten erhältlich, die gentechnisch verändert sind, um die funktionellen Eigenschaften der Kulturpflanze zu verbessern.

Welche Wachstumsaussichten und Trends gibt es in der Reissaatgutindustrie?

Der zunehmende Konsum von Reis als Grundnahrungsmittel auf der ganzen Welt gehört zu den Schlüsselfaktoren, die den Reissaatgutmarkt ankurbeln. Darüber hinaus erhöht die zunehmende Einführung biologischer Reisanbaumethoden den Bedarf an OPV-Saatgut, um den steigenden Nahrungsmittelbedarf der Verbraucher zu decken, und treibt dadurch die Produktnachfrage voran. Darüber hinaus wirkt die zunehmende Verbreitung von Hybridreissamen als weiterer wachstumsfördernder Faktor.

Darüber hinaus treiben verschiedene technologische Fortschritte, wie die Nutzung von Genomik und Mikrobiologie zur Herstellung von Saatgut, das eine ererbte Resistenz gegen bakterielle Seuchenerreger aufweist, das Marktwachstum voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz von Silico-Mapping- und Arraying-Technologien zur Erzeugung gewünschter Saatguteigenschaften den Reissaatgutmarkt im prognostizierten Zeitraum ankurbeln wird.

Wettbewerbsanalyse und Segmentierung des Reissamenmarktes 2023–2028:

Wettbewerbslandschaft mit Hauptakteuren:

Die Wettbewerbslandschaft des globalen Reissaatgutmarktes wurde in dem Bericht mit detaillierten Profilen der wichtigsten Marktteilnehmer untersucht.

Wichtige Unternehmen auf dem Markt:

Wichtige Marktsegmentierung:

Der Bericht hat den globalen Markt für Reissamen nach Typ, Korngröße, Hybridisierungstechnik, Behandlung und Region segmentiert.

Aufteilung nach Typ:

Aufteilung nach Korngröße:

Aufspaltung durch Hybridisierungstechnik:

Trennung durch Behandlung:

Geografische Analyse:

Wenn Sie spezifische Informationen benötigen, die derzeit nicht im Umfang des Berichts enthalten sind, stellen wir Ihnen diese im Rahmen der Anpassung zur Verfügung.

Quelle:IMARC-Gruppe

Reissamenmarkt: Globale Branchentrends, Anteil, Größe, Wachstum, Chancen und Prognose 2023–2028. Weltweiter Marktanteil von Reissaatgut Wie groß ist die Reissaatgutindustrie? Was ist Reissamen? Welche Wachstumsaussichten und Trends gibt es in der Reissaatgutindustrie? Reissaatgutmarkt 2023-2028 Wettbewerbsanalyse und Segmentierung: Wettbewerbslandschaft mit Hauptakteuren: Schlüsselunternehmen auf dem Markt: Schlüsselmarktsegmentierung: Aufteilung nach Typ: Aufteilung nach Korngröße: Aufteilung nach Hybridisierungstechnik: Aufteilung nach Behandlung: Geografische Analyse: Wenn Sie Wenn Sie spezifische Informationen benötigen, die derzeit nicht im Umfang des Berichts enthalten sind, stellen wir Ihnen diese im Rahmen der Anpassung zur Verfügung. Quelle: