Wenn es um Baumwollkrankheiten geht, wissen Sie, wonach Sie suchen
HeimHeim > Nachricht > Wenn es um Baumwollkrankheiten geht, wissen Sie, wonach Sie suchen

Wenn es um Baumwollkrankheiten geht, wissen Sie, wonach Sie suchen

Dec 30, 2023

Extension-Pathologen im gesamten Baumwollgürtel sind sich über drei Dinge einig:

So läuft die Uhr der Baumwollkrankheit. Die Position dieser Uhr, wenn die Baumwollkrankheit auftritt, ist ein Hauptfaktor dafür, ob ein Kontrollversuch unternommen werden soll.

Areolater Mehltau

Ab 2022 gehen Pathologen nicht mehr davon aus, dass Areolatmehltau geografisch begrenzt ist.

Tom Allen, Erweiterungspathologe der Mississippi State University, und Bob Kemerait, Erweiterungspathologe der University of Georgia, empfehlen die Suche nach Areolat-Mehltau, verfolgen jedoch leicht unterschiedliche Behandlungsansätze.

Für Allen sollte die Behandlung erst durchgeführt werden, nachdem sie auf dem Feld gefunden wurde, und nur, wenn die Pflanze sich unterhalb von fünf Knoten über der weißen Blüte befindet.

Kemerait empfiehlt Landwirten, eine Behandlung in Betracht zu ziehen, wenn in der Gegend Areolat-Mehltau auftritt, die Ernte mehr als einen Monat von der Ernte entfernt ist und die Baumwolle weniger als 25 % ihrer Blätter verloren hat. Er fordert die Landwirte außerdem dringend auf, sich zu vergewissern, dass es sich tatsächlich um die Krankheit handelt. „Weiße Fliegen und Echter Mehltau können ähnlich aussehen“, sagt Kemerait.

Bakterienfäule

Die Bakterienfäule könnte eine vom Aussterben bedrohte Krankheit gewesen sein, da die meisten Baumwollsamensorten auf Resistenz gezüchtet werden. Für Züchter, die sich für eine Sorte entscheiden, die anfällig für Bakterienfäule ist, empfiehlt Allen, „mit der Krankheit umzugehen, als ob man die Krankheit nicht hätte“, da dies möglicherweise nicht der Fall sei. Oder, sagt er, es könne zu einem Bakterienbefall kommen, und die Umweltbedingungen könnten Raum für eine Beeinträchtigung der Ertragschancen bieten. Planen Sie in diesem Fall, wie Sie das Feld in der nächsten Saison verwalten.

„Sie können auf einen Nicht-Wirt wechseln, eine resistente Sorte pflanzen oder den Boden bearbeiten, um die Rückstände aufzubrechen“, sagt Allen. „Während der Saison kann man nichts dagegen tun.“

Kugelwurzel

Laut Kemerait haben Züchter keinen Ausweg gegen die Pilzkapselfäule. Zur Bekämpfung der bakteriellen Kapselfäule empfiehlt er die Wahl einer resistenten Baumwollsamensorte.

Baumwoll-Blattroll-Zwergkrankheit

Seit 2019 ist die Baumwoll-Blattroll-Zwergkrankheit ein regelmäßiger Gast auf Feldern im unteren Südosten. Ertragsverluste aufgrund der Krankheit seien jedoch ungewöhnlich, sagt der Pathologe Sudeep Bag von der University of Georgia.

„Das Virus ist immer noch da“, sagt Bag. „Aber wir sehen seine Auswirkungen nicht.“

Bag erforscht weiterhin das Virus, die Folgeerkrankung und das Risiko einer Ertragsbeeinträchtigung.

„Wir müssen vorbereitet sein.“

Um Landwirten bei der Bewältigung der Baumwoll-Blattroll-Zwergkrankheit zu helfen, veröffentlichte das UGA-Baumwollteam kürzlich einen Artikel in der British Society for Plant Pathology.

Fusarium-Welke

Züchter, die Nematoden bewirtschaften, bekämpfen die Fusariumwelke. Fusariumwelke und Nematoden „gehen Hand in Hand“, sagt Kemerait. „Nematoden töten keine Pflanze. Fusarium-Welke in Kombination mit Nematoden tötet Ihre Baumwolle.“

Zielpunkt

Wachstumspathologen empfehlen, ab der ersten Blütewoche nach dem Zielort Ausschau zu halten.

Wenn Sie es vor fünf Knoten über der weißen Blüte finden, sollten Sie eine Behandlung mit einem entsprechend gekennzeichneten Fungizid in Betracht ziehen, sagt Allen. „Flecken- und Areolat-Mehltau können problematischer sein und den Ertrag stärker einschränken, wenn man sie kurz nach dem Schließen des Blätterdachs sieht“, sagt er.

Für den Zielort schlägt Kemerait den Erzeugern erneut vor, die Behandlung der Krankheit auf Feldern in Betracht zu ziehen, bei denen in der Vergangenheit Druck durch den Zielort aufgetreten ist oder wenn die Krankheit in dem Gebiet gemeldet wird.

„Wir haben noch nie eine Situation erlebt, in der man durch das Versprühen eines Fungizids für 20 US-Dollar pro Jahr nicht mindestens 100 Pfund pro Jahr Flusen erzeugt“, sagt Kemerait. Versuche zeigen, dass Miravis Top und Priaxor den höchsten Ertragseffekt erzielen, wenn sie zwischen der dritten und fünften Blütewoche angewendet werden.

Die Extension-Pathologen weisen darauf hin, dass es schwierig ist, eine angemessene Behandlungsabdeckung für Krankheiten zu erreichen, die tief in der Pflanze beginnen. Der wichtigste Schritt zur Krankheitserkennung ist die Aufklärung.

„Wenn keine Krankheit vorliegt, ist es immer besser, den Befall auszukundschaften, als einen pauschalen Fungizideinsatz durchzuführen“, sagt Allen.

Pam Caraway ist eine in Alabama lebende Agrarautorin. Alle Autorengeschichten finden Sie hier.

Areolater Mehltau, Bakterienfäule, Samenkapselfäule, Baumwollblattrolle, Zwergkrankheit, Fusarium, Welke, Zielstelle